Apps

RoboDK Apps sind eine Art Add-in, das eine bestimmte Funktionalität oder einen bestimmten Arbeitsablauf bietet, der leicht angepasst und gemeinsam genutzt werden kann, um die RoboDK-Benutzeroberfläche für bestimmte Zwecke anzupassen.

So kann eine RoboDK App zum Beispiel dazu dienen, eine bestimmte Art von Roboterprogramm zu erstellen oder eine Schnittstelle zu einer bestimmten Hardware oder Software herzustellen.

RoboDK Apps sind in der Regel Python-Skripte, die die RoboDK Python-API verwenden und als eigenständige Dateien (rdkp-Dateien) verpackt sind. Apps (Add-ins) lassen sich problemlos auf verschiedenen Computern gemeinsam nutzen. Nach der Installation können RoboDK Apps über die Hauptsymbolleiste oder über benutzerdefinierte Menüs oder Schaltflächen innerhalb der RoboDK Benutzeroberfläche aufgerufen werden.

RoboDK-Apps können von jedem entwickelt werden, der die RoboDK-API verwendet, und können an andere RoboDK-Benutzer verteilt oder mit ihnen geteilt werden. Dies macht es für Benutzer einfach, neue Apps zu entdecken und zu installieren, und für Entwickler, mit ihren benutzerdefinierten Tools und Arbeitsabläufen ein größeres Publikum zu erreichen.