Das Fenster Add-in Manager enthält fünf Hauptbereiche:
1.Der linke Bereich kategorisiert Add-ins nach Typ (Apps, Postprozessoren, Robot Drivers usw.). So können Sie Ihre bevorzugten Add-ins leichter finden.
2.Die obere Symbolleiste dient zur Steuerung der Anzeigemodi für die Liste der Add-ins, der Sortierung und der Suche nach Add-ins nach Name oder Beschreibung. Sie enthält auch eine Schaltfläche zum Aktualisieren der Liste der installierten Add-ons oder zum sofortigen Deaktivieren aller Add-ons.
3.Im Hauptbereich werden Add-ins in Form einer Liste oder einer Tabelle (der Detailansicht) angezeigt.
4.Der Beschreibungsbereich enthält Informationen über den Typ des ausgewählten Add-ins, seinen aktuellen Status und Standort, eine Beschreibung und einen Link zur Dokumentation.
5.Die untere Leiste enthält die Schaltflächen für die Ausführung von Hilfsfunktionen: Öffnen der Einstellungen des Add-in-Managers, Ausführen des Add-in Creators, Öffnen des RoboDK Add-in-Marktplatzes, Installieren eines neuen Add-in oder Schließen des Fensters.