Komponenten Add-in

Das Components Add-in für RoboDK fügt die notwendigen Werkzeuge hinzu, um visuelle Komponenten (3D-Objekte und Mechanismen) in RoboDK Software zu erstellen.

Mit dem RoboDK Components Add-in können Sie auch Abmessungen und Konfigurationsparameter für die von Ihnen erstellten Komponenten definieren. Eine Vorschau ist verfügbar, um zu prüfen, ob das Ergebnis korrekt ist

Sie können jede beliebige Farbe und Transparenz für die Komponenten einstellen, die Sie erstellen möchten.

Sie finden das RoboDK Components Add-in im Abschnitt Add-ins der Bibliothek: https://robodk.com/addin/com.robodk.app.shape

Hinweis: Lesen Sie diese Kurzanleitung, wenn Sie RoboDK zum ersten Mal verwenden.

Hinweis: Dieses Add-in wurde von Shape Add-in in Components Add-in umbenannt.

Addin Shape - Bild 1

Installieren

Sie sollten das Komponenten Add-in aus der RoboDK Online-Bibliothek installieren. Das Komponenten Add-in ist in der RoboDK Software standardmäßig nicht aktiviert.

Addin Shape - Bild 2

Komponenten

In diesem Abschnitt werden die grundlegenden Funktionen des Components Add-in erläutert.

Addin Shape - Bild 3

Das Fenster Komponenten Add-in enthält die folgenden Funktionselemente:

1. Listenbereich für die Auswahl der Komponenten

2. Komponente Skizze

3. Bereich Ausgewählte Komponentenparameter

4. Kontrollkästchen Sichtbarkeit der erweiterten Optionen

5. Kontrollkästchen zur Verwendung von Zoll (standardmäßig werden Millimeter verwendet)

6. Auswahl von Farbe und Transparenz

7. Erstellung von Komponenten

Förderer

Sie können einen Förderer erstellen, indem Sie die Abmessungen des Förderers angeben.

Addin Shape - Bild 4

Pedestal

Sie können einen Sockel erstellen, indem Sie die Abmessungen (R1, R2, R3, H1, H2, H3) angeben.

Addin Shape - Bild 5

Tabelle

Sie können eine Tabelle erstellen, indem Sie die Dimensionen (X, Y, R, H1, H2) angeben.

Addin Shape - Bild 6

Zaun

Sie können einen Zaun erstellen, indem Sie die Abmessungen der Felder (X, Z) und die Anzahl der Abschnitte (Xn, Yn) angeben.

Addin Shape - Bild 7

Schiene

Sie können eine Schiene erstellen, indem Sie Parameter wie Länge, Breite, Höhe und Farbe für die Schienenbasis und den Wagen angeben.

Addin Shape - Bild 8

Hinweis: Bitte überprüfen Sie die Verschiebung der Segmente und Wagenmodelle, wenn Sie die Option Segmente verwenden. Es gibt mehrere Beispiele im Ordner Models. Der Ordner mit den Modellbeispielen ist standardmäßig C:\RoboDK\Addins\com.robodk.app.shape\Components\models\rail\.

T-bot

Sie können einen parametrischen T-Bot erstellen, indem Sie Parameter für den X-Strahl, den Schlitten und den Z-Strahl festlegen.

Addin Shape - Bild 9

Hinweis: Bitte überprüfen Sie die Verschiebung der Segmente, des Trägers und des Schlittens, wenn Sie die Option Segmente verwenden. Es gibt mehrere Beispiele im Ordner Models. Der Ordner mit den Modellbeispielen ist standardmäßig C:\RoboDK\Addins\com.robodk.app.shape\Components\models\tbot\.

H-bot

Sie können einen parametrischen H-Roboter erstellen, indem Sie Parameter für den X-Strahl, Y-Strahl, Schlitten und Z-Strahl festlegen.

Addin Shape - Bild 10

Hinweis: Bitte überprüfen Sie die Verschiebung der Segmente, des Trägers und des Schlittens, wenn Sie die Option Segmente verwenden. Es gibt mehrere Beispiele im Ordner Models. Der Ordner mit den Modellbeispielen ist standardmäßig C:\RoboDK\Addins\com.robodk.app.shape\Components\models\hbot\.

Drehteller (1x)

Sie können eine Drehscheibe erstellen, indem Sie Parameter wie den Flanschradius, die Höhe der Basis und die Farben für die Basis und den Flansch angeben.

Addin Shape - Bild 11

Drehscheibe (2x)

Sie können einen kippbaren Drehtisch erstellen, indem Sie Parameter wie den Flanschradius, den vertikalen und horizontalen Versatz, die Basishöhe und die Farben für die Basis, den Träger und den Flansch angeben.

Addin Shape - Bild 12

Drehscheibe (3x)

Sie können einen 3-Achsen-Positionierer erstellen, indem Sie Parameter wie den Flanschradius, seitliche und horizontale Versätze, die Höhe und die Farben für die Basis, den Träger und die Flansche angeben.

Addin Shape - Bild 13

Hinweis: Standardmäßig ist C:\RoboDK\Addins\com.robodk.app.shape\Components\scripts\ der Ordner, der die Beispiele für Synchronisationsskripte enthält.

Box

Sie können einen Rahmen erstellen, indem Sie die Abmessungen (X, Y, Z) angeben.

Addin Shape - Bild 14

Sphäre

Sie können eine Kugel erstellen, indem Sie den Radius (R) angeben.

Addin Shape - Bild 15

Kegel

Sie können einen Kegel erstellen, indem Sie die Abmessungen (R1, R2, H) und Qualitätsparameter angeben.

Addin Shape - Bild 16