Bilder rendern

Sie können 2D-Bilder in der 3D-Ansicht von RoboDK mithilfe des Anzeigefeldes rendern. Das Rendern von Bildern erfordert eine fortgeschrittene Programmierung, da Sie sie als base64 kodiertes png oder jpeg speichern sollten, damit der HTML-Renderer das Bild oder die Seite anzeigen kann.

Unter Python sollte es so aussehen:

cv2 importieren

base64 importieren

image = cv2.imread('C:\\mockup pallet.PNG')

success, encoded_img = cv2.imencode('C:\\mockup pallet.PNG', image)

base64_image = base64.b64encode(encoded_img).decode('utf-8')

RDK.setParam('IMAGE_VAR_NAME', base64_image)

Fügen Sie dann das HTML-Bild-Tag in Ihr Anzeigefeld ein. Öffnen Sie einfach den Texteditor (wählen Sie Bearbeiten rechts neben dem Text Ihres Anzeigefeldes) und fügen Sie den folgenden Code als HTML ein (wählen Sie Bearbeiten➔ Einfügen als HTML):

<img src="data:image/png;base64, %IMAGE_VAR_NAME%"/>

Display Panel - Bild 3