Bearbeitungsprogramm in RhinoCAM

In diesem Abschnitt wird gezeigt, wie Sie einen Bearbeitungsauftrag aus der Mecsoft RhinoCAM-Software in RoboDK exportieren können. Eine APT-Datei wird verwendet, um den Werkzeugweg in RoboDK zu laden und automatisch über eine benutzerdefinierte BAT-Datei zu senden.

Folgen Sie diesen Schritten in RhinoCAM, um den Bearbeitungsauftrag in RoboDK zu exportieren:

1.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Bearbeitungsprojekt aus RhinoCAM.

2.Wählen Sie Post All, um die Bearbeitungsprogramme zu generieren und alles automatisch in RoboDK zu laden.

Example 3 Axis Robot Machining - Bild 1

Sie sehen, dass RoboDK das Roboter-Bearbeitungsprogramm automatisch in dieselben 4 Bearbeitungsschritte aufteilt, die wir in der CAM-Software erstellt haben.

Example 3 Axis Robot Machining - Bild 2

Das Roboterbearbeitungsprojekt wird mit einer Standard-Roboterzelle erstellt, die wir anpassen können. In diesem Beispiel verwenden wir einen KUKA Roboter und eine Standardspindel, bei der das Werkzeug (oder TCP) den Werkzeughalter darstellt.

Wenn Sie APT-Programme laden, fügt RoboDK standardmäßig die Werkzeuge hinzu, die Sie in Ihrem Bearbeitungsprojekt definiert haben. Die Werkzeuge werden zu Ihrem aktiven TCP hinzugefügt, wenn Sie die APT-Datei laden. Die richtigen Werkzeuge werden auch in Ihrem Roboter-Bearbeitungsprojekt vorausgewählt.