Sie können mit der rechten Maustaste auf ein oder mehrere Programme klicken und Roboterprogramme generieren wählen, um die Roboterprogramme (Dateien) für Ihre Robotersteuerung zu generieren oder zu aktualisieren.
Wenn wir in diesem Beispiel eine KUKA KRC Robotersteuerung verwenden, erhalten wir SRC-Programmdateien.
Sie sollten die Referenz und das Werkzeug im Programm so sehen, wie Sie sie in RoboDK definiert haben.
Sie können auch nummerierte Referenz- und Werkzeugnamen verwenden, um die im Controller gespeicherten Werte anhand ihrer ID zu verwenden.
Sie können benutzerdefinierte Programmaufrufe sehen, um das richtige Werkzeug entsprechend Ihrer Werkzeug-ID auszuwählen und die Spindel zu aktivieren. Diese Einstellungen können im Menü Programmereignisse angepasst werden. Sie können eine spezielle Prozedur auf Ihrer Robotersteuerung auslösen, wenn ein bestimmter Bearbeitungsbefehl ausgeführt werden muss, wie z.B. das Wechseln des Werkzeugs, der Spindeldrehzahl oder das Ausführen von M-Codes.