Dateimanager verwenden

Wenn Sie den Dateimanager aufrufen, erscheint ein Fenster wie dieses auf Ihrem Bildschirm:

File Manager - Bild 3

Oben im Fenster Dateimanager befindet sich eine Titelleiste, in der die aktuelle Verbindungsadresse angezeigt wird. Darunter befindet sich eine Symbolleiste, mit der Sie grundlegende Operationen mit Dateien durchführen und den Verbindungsstatus überwachen können. Noch weiter unten befindet sich der Pfad zum aktuellen Verzeichnis. Er kann leer sein oder ein einzelnes Schrägstrichzeichen (/) enthalten, was bedeutet, dass er sich auf der obersten Ebene des Dateisystems befindet. Unterhalb des Pfadfelds befindet sich der Hauptbereich des Dateimanagers, in dem eine Liste der Dateien, Verzeichnisse oder Laufwerke entsprechend dem aktuellen Pfad im Dateisystem angezeigt wird. Wenn im Bereich Dateimanager Dateiinformationen angezeigt werden, wird jede Datei mit ihrem Namen, Symbol, ihrer Größe, ihrem Typ und dem Datum der letzten Änderung aufgeführt. Die Felder Berechtigung, Eigentümer und Gruppe sind optional und können leer sein.

File Manager - Bild 4

Das Aussehen der Symbole wird durch die Dateierweiterung (der Teil des Dateinamens nach dem letzten Punkt) und das von Ihnen verwendete Betriebssystem bestimmt.

Schauen wir uns die Möglichkeiten der Symbolleiste genauer an:

File Manager - Bild 5

Schnelle Navigation

Dropdown-Liste für die schnelle Navigation durch Unterverzeichnisse.

Betrachten Sie zum Beispiel den folgenden Pfad:

D:\KUKA_OPT\VRC INTERFACE\INTERNAT\KRCSETUP\KRC\ROBOTER\Config\User

Es enthält 8 Unterverzeichnisse, beginnend mit KUKA_OPT und endend mit dem aktuellen Benutzerverzeichnis. Wenn Sie das Verzeichnis INTERNAT aus der Dropdown-Liste auswählen, springen Sie sofort in dieses Verzeichnis (ein paar Ebenen höher). Dies beschleunigt die Navigation durch das Dateisystem.

File Manager - Bild 6

Nach oben

Wechselt eine Ebene nach oben, in das übergeordnete Verzeichnis des aktuellen Verzeichnisses. Wenn das aktuelle Verzeichnis das oberste Verzeichnis in der Hierarchie ist, wird sein Inhalt neu gelesen, anstatt zu springen.

File Manager - Bild 7

Aktualisieren

Aktualisiert den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses.

File Manager - Bild 8

Herunterladen

Laden Sie die aktuell ausgewählte Datei vom entfernten Computer auf den lokalen Computer herunter. Wenn eine Zieldatei mit diesem Namen bereits existiert, wird sie überschrieben.

File Manager - Bild 9

Hochladen

Laden Sie eine Datei vom lokalen Computer in das aktuelle Verzeichnis des entfernten Computers hoch. Wenn eine Zieldatei mit diesem Namen bereits existiert, wird sie möglicherweise überschrieben oder der Vorgang schlägt fehl, je nach dem verwendeten Protokoll.

File Manager - Bild 10

Neue Mappe

Erstellt ein neues Verzeichnis im aktuellen Verzeichnis des entfernten Computers. Wenn der Name des neuen Verzeichnisses mit dem eines bestehenden Verzeichnisses identisch ist, schlägt der Vorgang fehl.

File Manager - Bild 11

Umbenennen

Benennen Sie die aktuell ausgewählte Datei oder das Verzeichnis um. Dieser Vorgang schlägt fehl, wenn der Zielname bereits existiert. Diese Operation wird möglicherweise von einigen Protokollen nicht unterstützt.

File Manager - Bild 12

Löschen

Löschen Sie die aktuell ausgewählte Datei oder das Verzeichnis. In vielen Fällen kann ein Verzeichnis nicht gelöscht werden, wenn es andere Verzeichnisse oder Dateien enthält. Die Möglichkeit, ein nicht leeres Verzeichnis zu löschen, hängt von der serverseitigen Implementierung und dem verwendeten Protokoll ab.

Der rechte Teil der Symbolleiste enthält eine Schaltfläche, die den aktuellen Status der Verbindung anzeigt und es Ihnen ermöglicht, diese zu verwalten:

File Manager - Bild 13

Verbinden Sie

Starten Sie den Aufbau einer neuen Verbindung zum entfernten Computer.

File Manager - Bild 14

Trennen Sie die Verbindung

Trennen Sie die aktuell bestehende Verbindung oder brechen Sie alle Versuche ab, eine Verbindung herzustellen.

File Manager - Bild 15

Status: Verbunden

Die Verbindung wurde erfolgreich hergestellt und der Dateimanager ist einsatzbereit.

File Manager - Bild 16

Status: Verbinden (oder Wiederverbinden)

Der Dateimanager versucht, eine Verbindung zu einem entfernten Computer herzustellen.

File Manager - Bild 17

Status: Arbeiten

Der Dateimanager führt eine langwierige Operation durch (z.B. die Abfrage des Inhalts des aktuellen Verzeichnisses, das Herunterladen einer Datei usw.).

File Manager - Bild 18

Status: Getrennt

Der Dateimanager ist nicht mehr mit dem entfernten Computer verbunden.

In einigen Fällen erfordert die Verbindung eine Überprüfung der Anmeldedaten. Wenn der entfernte Computer die Autorisierung verweigert, zeigt der Dateimanager ein entsprechendes Fenster an, in dem Sie zur Anmeldung und zum Passwort aufgefordert werden:

File Manager - Bild 19

Nachdem Sie auf die Schaltfläche Anmelden geklickt haben, wird versucht, die Verbindung mit neuen Anmeldedaten wiederherzustellen.