Das IO Monitor Plug-in für RoboDK bietet die Möglichkeit, die virtuellen IOs von RoboDK in Echtzeit über eine nicht blockierende Schnittstelle zu betrachten und zu bearbeiten.
Mit dem IO-Monitor-Plugin können Sie den Inhalt von Stations- und Objektparametern in einer benutzerfreundlichen Oberfläche anzeigen.
Hinweis: Weitere Informationen über das IO Monitor-Plugin im Bereich Add-ins in unserer Bibliothekfinden Sie .
Sie können auf das IO-Monitor-Panel zugreifen, indem Sie in der oberen Symbolleiste von RoboDK auf Programm->IO-Monitor klicken, sobald das Plugin geladen ist. Sie können das Plugin laden, indem Sie auf Extras->Add-ins gehen und es aus der Liste auswählen.
Das Plugin wird standardmäßig auf der Registerkarte Monitor geöffnet. In dieser Registerkarte können Sie keine Werte zufällig bearbeiten, aber Sie können die Liste nach Name, Wert oder Typ sortieren. Klicken Sie einfach auf das Feld am oberen Rand des Fensters, um nach diesem Feld auf- oder absteigend zu sortieren.
Die Registerkarte Bearbeiten des IO-Monitors kann nicht sortiert werden, da sie die Liste der IO immer in der internen Reihenfolge anzeigt, die RoboDK verwendet. Hier können Sie den Wert und den Namen eines E/As ändern, indem Sie das entsprechende Kästchen markieren und einen neuen Wert eintippen. Der Wert wird übernommen, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist. Der Typ wird derzeit automatisch auf der Grundlage des Inhalts der Daten bestimmt und kann daher derzeit nicht direkt bearbeitet werden.