Implementierung mit UaExpert

Sie können die UaExpert Software verwenden, um die Konnektivität mit dem RoboDK OPC UA Server zu testen.

Sie können die kostenlose Version der UaExpert Software von der Unified Automation Website herunterladen: https://www.unified-automation.com/downloads/opc-ua-clients.html.

OPC UA - Bild 8

UaExpert Server hinzufügen

Starten Sie den UaExpert und klicken Sie auf die Schaltfläche "+", um den RoboDK OPC UA Server hinzuzufügen.

OPC UA - Bild 9

Erweitern Sie die benutzerdefinierte Suche und wählen Sie die Option <Doppelklick auf Server hinzufügen.>, um den RoboDK OPC UA Server hinzuzufügen.

OPC UA - Bild 10

Geben Sie die URL des OPC UA Servers ein, opc.tcp://127.0.0.1:48440, den Sie im vorherigen Schritt konfiguriert haben.

OPC UA - Bild 11

Verbinden Sie den OPC UA Server mit "Keine" Sicherheit.

OPC UA - Bild 12

Server ist konfiguriert.

OPC UA - Bild 13

Verbinden Sie sich mit dem Server

Jetzt können Sie sich von UaExpert aus mit dem RoboDK OPC UA Server verbinden.

OPC UA - Bild 14

Sie können die Knoten und Methoden sehen, wenn die Verbindung hergestellt ist.

OPC UA - Bild 15

Server-Knoten

Innerhalb des RoboDK OPC UA Servers gibt es einige Knotenpunkte, über die Sie einige grundlegende Informationen über Ihre Station austauschen können.

RoboDK

RoboDK Knoten ist ein Knoten, der die aktuelle Version Ihrer RoboDK Software bereitstellt.

OPC UA - Bild 16

In diesem Beispiel wurde die Version RoboDK 64 Bit v5.5.3.23031 verwendet.

OPC UA - Bild 17

SimulationGeschwindigkeit

Simulationsgeschwindigkeit ist ein Knoten, der die aktuelle Simulationsgeschwindigkeit anzeigt und es dem Benutzer ermöglicht, die aktuelle Simulationsgeschwindigkeit zu überschreiben.

OPC UA - Bild 18

Der Knotenwert bezieht sich auf den Schieberegler der Simulationsgeschwindigkeit.

Die aktuelle Simulation kann von diesem Knoten aus gelesen werden und kann die Simulationsgeschwindigkeit überschreiben.

OPC UA - Bild 19

Station

Station Node ist ein Knoten, der es dem Benutzer ermöglicht, den aktuellen Namen der Station in RoboDK abzurufen.

OPC UA - Bild 20

Wie Sie unten sehen, bezieht sich der Knoten Station auf Ihren "Stationsnamen" in RoboDK.

OPC UA - Bild 21

Stationsparameter/Stationswert

StationParameter und StationWert sind ein Knotenpaar, das es dem Benutzer ermöglicht, beliebige Parameter innerhalb Ihrer Station abzurufen oder einzustellen. Der RoboDK OPC UA Server überwacht kontinuierlich den aktuellen Wert von "StationParameter" und gibt den Wert dieses "StationParameters" vom Station Value Node zurück.

Hinweis: Ein leerer String wird zurückgegeben, wenn der Stationsparameter nicht existiert.

OPC UA - Bild 22

Sie können Ihre Stationsparameter einsehen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre RoboDK Station>Stationsparameter klicken.

OPC UA - Bild 23

Im Feld Konstante Parameter sehen Sie die Standardparameter des Senders und deren Wert.

OPC UA - Bild 24

Der Stationsparameter bezieht sich auf das Feld "Parameter" und der Stationswert auf das Feld "Wert".

OPC UA - Bild 25

Und wir können unsere eigenen Parameter erstellen, indem wir auf die Schaltfläche "Hinzufügen" klicken.

OPC UA - Bild 26

Ein neuer Stationsparameter wurde hinzugefügt.

OPC UA - Bild 27

Geben Sie Ihren Parameternamen und den Parameterwert ein und drücken Sie dann auf Übernehmen, um ihn zu speichern.

OPC UA - Bild 28

Sie können auch Ihre eigenen Senderparameter erhalten.

OPC UA - Bild 29

Zeit

Der Knoten Zeit ist ein Knoten, über den Sie die aktuelle Zeit der RoboDK Station abrufen können.

OPC UA - Bild 30

Es wird ein Wert im DataTime-Format zurückgegeben.

OPC UA - Bild 31

Und dieser Knotenpunkt wird ständig aktualisiert.

OPC UA - Bild 32

Methoden

RoboDK OPC UA Server verfügt auch über einige Methoden, mit denen der Benutzer dynamisch auf die Daten der RoboDK Station zugreifen kann.

Wir können einfach mit der rechten Maustaste auf die Methode>Aufrufen klicken, um die Methode auszuführen.

OPC UA - Bild 33

getItem

getItem ist eine Methode, die es dem Benutzer ermöglicht, den Zeiger Ihres Elements zu erhalten.

OPC UA - Bild 34

Für die InputArgumente ist der Gerätename erforderlich. Sie können sich vorstellen, dass der Gerätename Ihr Stationsname, Robotername usw. ist. Und Item ID ist das OutputArgument, das den Zeiger des Geräts zurückgibt.

OPC UA - Bild 35

In diesem Beispiel habe ich die Element-ID (Pointer) meines ABB-Roboters mit dem Namen "ABB_RB1" erhalten.

OPC UA - Bild 36

0 wird zurückgegeben, wenn der Objektname ungültig ist oder in Ihrer Station nicht existiert.

OPC UA - Bild 37

getJoints

getJonits ist eine Methode, mit der der Benutzer den Gelenkwert des Roboters von der Station abrufen kann, basierend auf der Item ID.

OPC UA - Bild 38

Die Item ID ist der Zeigerwert Ihres Items, den Sie über die Methode getItem() abrufen können.

OPC UA - Bild 39

Wir erhalten die Objekt-ID mit dem Objektnamen "ABB_RB1", und es wird ein UInt64-Wert zurückgegeben.

OPC UA - Bild 40

Der Wert von Joints wird zurückgegeben, wenn Sie die Item ID in der Methode übergeben, die wir im vorherigen Abschnitt erhalten haben.

OPC UA - Bild 41

getJointsStr

getJointsStr ist eine Methode, die es dem Benutzer ermöglicht, den Wert Joints auf der Grundlage eines String-Wertes zu erhalten.

OPC UA - Bild 42

Wir können den Roboternamen (String) in dieser Methode übergeben.

OPC UA - Bild 43

In Meine Station ist ABB_RB1 der Name meines Roboters.

OPC UA - Bild 44

Wir können einfach "ABB_RB1" im Parameter Robotername übergeben und die Methode aufrufen - der gemeinsame Wert im String-Format wird zurückgegeben.

OPC UA - Bild 45

setJointsStr

setJointsStr ist eine Methode, mit der der Benutzer den Joints-Wert des Roboters auf der Grundlage eines String-Wertes festlegen kann.

OPC UA - Bild 46

Im Roboternamen wird ABB_RB1 übergeben, und im Parameter Joints können wir einfach eine Zeichenkette mit dem Gelenkwert übergeben.

For example:-0.000000,0.000000,-0.000000,-0.000000,-0.0,-0.000000

OPC UA - Bild 47