Solid Edge Symbolleiste

Die RoboDK Symbolleiste für Solid Edge enthält 5 Befehle für CAD-Zwecke.

Plugin SolidEdge - Bild 3

Plugin SolidEdge - Bild 4 Auto Setup - Mit dieser Schaltfläche können Sie eine beliebige Geometrie (Kurven oder Punkte) auswählen, die zusammen mit dem 3D-Modell in RoboDK geladen wird.

Plugin SolidEdge - Bild 5  Teil laden - Lädt das 3D-Modell aus Solid Edge in RoboDK. Features wie Kurven oder Punkte werden nicht geladen

Plugin SolidEdge - Bild 6 Punkt(e) laden - Lädt alle in RoboDK ausgewählten Punkte als neues Objekt. Alle ausgewählten Flächen werden zur Berechnung der Punktnormalen verwendet. Diese Normalen sind wichtig, da sie die Annäherungsachse des Roboters definieren.

Plugin SolidEdge - Bild 7 Kurve(n) laden - Lädt alle in RoboDK ausgewählten Kurven als neues Element. Alle ausgewählten Flächen werden zur Berechnung der Kurvennormalen verwendet. Diese Normalen sind wichtig, da sie die Annäherungsachse des Roboters definieren.

Plugin SolidEdge - Bild 8 Einstellungen - Öffnen Sie das Standard-Einstellungsfenster

Der Hauptunterschied zwischen Auto Setup und Load Curve(s) oder Load Point(s) besteht darin, dass Auto Setup das Teil lädt und ein neues Curve/Point Follow-Projekt erstellt. Die Verwendung von Kurve(n) laden oder Punkt(e) laden ist schneller und aktualisiert lediglich die vorhandenen Geometrie-Features in RoboDK, wobei die zuvor definierten Einstellungen beibehalten werden.