RoboDK Add-Ins für CAD/CAM-Software

RoboDK Add-ins für CAD/CAM-Software erleichtern einen optimierten Arbeitsablauf zwischen CAD/CAM-Softwarelösungen und RoboDK für die Roboterfertigung. CAD/CAM Add-ins fungieren als native Erweiterungen für CAD/CAM-Software. Sie bieten spezielle Funktionen und ermöglichen verbesserte Integrationen und Prozesse.

Die CAD/CAM Add-ins von RoboDK vereinfachen den Übergang von CAD/CAM-Umgebungen zu RoboDKs Robotersimulationsplattform.

1.Direkte Integration: Importieren Sie Teile, Punkte und Kurven direkt aus CAD/CAM-Lösungen in RoboDK.

2.3-Achsen & 5-Achsen Werkzeugwege: Ermöglicht präzise Fertigungsanwendungen, einschließlich Bohren, Schweißen, Beschneiden, 3D-Druck und Roboterbearbeitung.

3.Optimierter Arbeitsablauf: Reduziert den Bedarf an überflüssigen Export-Import-Schritten und bietet einen effizienteren Arbeitsablauf.

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Plugins, deren Installationsverfahren und Funktionsweise finden Sie auf der gewünschten CAD/CAM-Plattform.

1.RoboDK Add-in für BobCAD-CAM

2.RoboDK Add-in für FeatureCAM (Autodesk)

3.RoboDK Add-in für Fusion 360 (Autodesk)

4.RoboDK Add-in für hyperMILL (OPEN MIND Technologies)

5.RoboDK Add-in für Inventor (Autodesk)

6.RoboDK Add-in für Mastercam (Hexagon)

7.RoboDK Add-in für MecSoft

8.RoboDK Add-in für Onshape (PTC)

9.RoboDK Add-in für Rhino

10.  RoboDK Add-in für Solid Edge (Siemens)

11.  RoboDK Add-in für SolidWorks (Dassault Systèmes)

Einige CAD/CAM-Softwareanbieter haben mit RoboDK ihre eigenen Add-ins entwickelt, um die Roboterbearbeitung zu ermöglichen. Dazu gehören:

1.ALPHACAM xRobotics (Hegagon)

2.WORKNC Roboter-Bearbeitung (Hexagon)

3.TopSolid'Cam (TopSolid)

Hinweis: Diese Add-ins werden nicht von RoboDK vertrieben. Sie sollten sich an das entsprechende Unternehmen wenden, um weitere Informationen und Dokumentation zu erhalten.