Wählen Sie Programm➔ Programm Aufruf, um einen Aufruf eines Unterprogramms aus dem aktuellen Programm hinzuzufügen.
Standardmäßig ist dies ein blockierender Aufruf für ein bestimmtes Programm. Es ist jedoch möglich, zu Code einfügen zu wechseln, um an der Stelle dieser Anweisung einen spezifischen Code einzugeben. Dies kann für eine bestimmte Anwendung und/oder einen bestimmten Controller nützlich sein.
Tipp: Wählen Sie Programm auswählen, um das Textfeld automatisch zu füllen. Andernfalls sollte es auch funktionieren, wenn es eine Namensübereinstimmung mit dem in der Anweisung verwendeten Unterprogramm gibt. Dann wird dieses Unterprogramm in RoboDK simuliert.
Tipp: Geben Sie mehrere Zeilen ein, um automatisch mehrere Programmaufrufe in einer Zeile einzurichten.
Wechseln Sie von Programmaufruf zu Thread Starten, um einen nicht blockierenden Aufruf an ein Unterprogramm auszulösen. In diesem Fall startet der Controller einen neuen Thread. Diese Option ist nur für bestimmte Controller verfügbar und funktioniert nur für bestimmte Vorgänge.
Tipp: Ein Hauptprogramm, das nur für Simulationszwecke verwendet wird, kann die Option "Thread starten" verwenden, um die gleichzeitige Simulation mehrerer Programme zu starten (z.B. wenn zwei oder mehr Roboter simuliert werden).