Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

RoboDK with Unity

#1
Hi folks,
Has anyone used RoboDk and Unity together? One for robot planning and another for general visualization? 
Rumi
#2
Hi Rumi,

I never heard of anyone doing that so far.
So your goal would be to do the robot program/motion in RDK and use that with Unity for the rendering of the scene?
If it's the case, it's cool, but what kind of input would you need for Unity?

Jeremy
Find useful information about RoboDK and its features by visiting our Online Documentation and by watching tutorials on our Youtube Channel


#3
(02-10-2021, 05:27 PM)rumirumi1 Wrote: Hi folks,
Has anyone used RoboDk and Unity together? One for robot planning and another for general visualization? 
Rumi

Hi, we integrated a RoboDK interface with game4automation (game4automation.com)

It can be used for bigger systems, nicer visualization or to also connect PLCs.

Best regards
Thomas
#4
I don't think you linked the right link.

Jeremy
Find useful information about RoboDK and its features by visiting our Online Documentation and by watching tutorials on our Youtube Channel


#5
(01-18-2022, 08:09 AM)game4automation Wrote:
(02-10-2021, 05:27 PM)rumirumi1 Wrote: Hallo Leute,
hat jemand RoboDk und Unity zusammen verwendet? Eines für die Roboterplanung und ein anderes für die allgemeine Visualisierung? 
Rumi

Hallo, wir haben eine RoboDK-Schnittstelle mit game4automation ( game4automation.com ) integriert

. Sie kann für größere Systeme, eine schönere Visualisierung oder auch zum Anschließen von SPSen verwendet werden.

Viele Grüße
Thomas

Hallo Game4automation-Team,
Ich habe die Verbindung „Universal Robots zu RoboDK zu Unity mit Game4automation“ erstellt. Dabei sind zwei Probleme aufgetreten:
Problem 1: Wenn ich eine Pick-and-Place-Aufgabe über RoboDK ausführe und gleichzeitig der echte Roboter dasselbe tut, werden die Objekte in Unity nicht am Greifer befestigt. Wenn ich die Aufgabe jedoch nur in RoboDK und Unity ausführe, funktioniert sie einwandfrei.
Problem 2: Wie kann ich den Greifer in Unity simulieren, sodass dieser dem Verhalten in RoboDK entspricht? Oder kann ich meinen Greifmechanismus in Unity simulieren?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!
  




Users browsing this thread:
1 Guest(s)