Roboter-Simulationssoftware

Eine leistungsstarke und kostengünstige Simulationssoftware für Industrieroboter und Offline-Programmierung.

RoboDK kaufen
1

RoboDK treibt den digitalen Wandel in der Robotik mit einer All-in-One-Softwarelösung für die virtuelle Inbetriebnahme voran. Testen, optimieren und validieren Sie Ihren Roboterprogrammierablauf mit einem digitalen Zwilling, um Singularität, Kollisionen und Erreichbarkeitsprobleme zu vermeiden.

Bibliothek
2

Die roboteragnostische Bibliothek unterstützt eine breite Palette von Robotern, externen Achsen (Linearschienen, Drehtische, Positionierer) und die Synchronisation zwischen Komponenten. RoboDK ermöglicht die CAD-zu-Pfad-Integration in komplexen Aufbauten, wie z. B. Multi-Roboter-Stationen

RoboDK unterstützt viele 3D-CAD-Dateiformate (STEP, IGES, OBJ, STL, etc.) und CAM-Dateiformate für die Roboterbearbeitung (NC, APT, G-Code, etc.).

Google Chrome
3

RoboDK minimiert die Einrichtungszeit und die Risiken, reduziert die Investitionskosten und gewährleistet eine reibungslose, zuverlässige Bereitstellung. Optimieren Sie die Automatisierungseffizienz und treiben Sie Industrie 4.0-Innovationen mit der RoboDK-Robotiksimulationssoftware voran.

Abbildung

Softwarefunktionen

RoboDK bietet eine Vielzahl von Funktionen, um eine möglichst genaue Robotersimulation zu erstellen.

RoboDK-Roboter

Programmieren Sie Ihren Roboter in 5 einfachen Schritten

Greifen Sie auf eine umfangreiche Bibliothek von Roboterarmen und -komponenten zu.
Die RoboDK Online-Bibliothek umfasst:
  • Über 1200 Roboterarme von 80 verschiedenen Roboterherstellern, darunter: ABB, Fanuc, KUKA, Yaskawa/Motoman, Comau, Universal Robots, Omron, und mehr!
  • Viele weitere Werkzeuge, Objekte, Sensoren und Stationsbeispiele
  • Externe Achsen wie 1-Achsen-, 2-Achsen- und 3-Achsen-Drehtische und Linearschienen

Laden Sie ein 3D-Modell Ihres Werkzeugs und wandeln Sie es in ein Roboterwerkzeug um, indem Sie es auf den Roboter ziehen und ablegen ( einschließlich STEP, IGES und STL).
Unterstützte Formate: stl, stp, step, igs, iges, obj, slp, 3ds, dae, blend, vrml, wrl, wrml
Kalibrieren Sie Ihre Roboterwerkzeuge mit RoboDK genau, um die Genauigkeit der Roboterprogrammierung zu verbessern.

Laden Sie das 3D-Modell Ihrer Teile, Vorrichtungen und Roboterumgebung
  • Platzieren Sie Ihr 3D-Modell in einem Referenzrahmen
  • Einfaches Klicken und Ziehen des Referenzrahmens (auch bekannt als Roboterkoordinatensystem oder Bezugspunkt) für einen schnellen Nachweis des Konzepts
  • Geben Sie die Koordinaten von Ihrer Robotersteuerung ein
  • Genau das Teil offline zu finden und erstellen Sie Ihren digitalen Zwilling

Erstellen Sie einen Roboterpfad mit der intuitiven Benutzeroberfläche von RoboDK:

  • Programmieren Sie Ihre Roboter wie eine CNC-Maschine: Laden Sie NC-Dateien wie APT oder G-Code für die Roboterbearbeitung
  • Vereinfachter Arbeitsablauf durch CAD/CAM-Software Add-ins für SolidWorks, Autodesk (Fusion 360, Inventor, FeatureCAM), Mastercam, Solid Edge, Rhino, Hexagon (Alphacam, WorkNC), TopSolid und mehr.
  • Automatisch fehlerfreie Pfade erzeugen
  • Automatische Vermeidung von Singularitäten, Achsenbegrenzungen und Kollisionen mit Ihren Robotersimulationen

Generieren Sie Roboterprogramme offline mit nur zwei Klicks:
  • Mehr als 120 Postprozessoren zur Unterstützung von über 80 Roboterherstellern, darunter Comau, Kawasaki, Mecademic, Omron, Stäubli und andere
  • Es ist keine Programmiererfahrung erforderlich
  • Einfaches Ändern des Programmablaufs über die intuitive Oberfläche von RoboDK
  • Automatisches Aufteilen langer Programme, damit sie in die Robotersteuerung geladen werden können

Beispiele für Roboteranwendungen

Mit RoboDK können Sie Ihre Roboterarme zur Automatisierung beliebiger Fertigungsanwendungen einsetzen

Die wichtigsten Vorteile der Verwendung von RoboDK

Greifen Sie auf eine Bibliothek mit über 1200 Industrieroboterarmen von 80 führenden Roboterherstellern zu, darunter ABB, Fanuc, KUKA, Yaskawa/Motoman, Universal Robots und Omron. Wählen Sie schnell Roboterarme, Komponenten, Add-ins, Postprozessoren und einsatzbereite Stationen aus und vergleichen Sie sie, um innerhalb weniger Minuten loslegen zu können.

Nutzen Sie die CAD/CAM-Plugins von RoboDK, die mit branchenführender Software wie SolidWorks, Siemens Solid Edge, Mastercam, Rhino, Inventor, FeatureCAM, Fusion 360, hyperMILL und BobCAD-CAM kompatibel sind, und ersparen Sie sich das Erlernen neuer Software.

RoboDK bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die sowohl für Anfänger als auch für Experten geeignet ist. Generieren Sie Roboterprogramme in einer einzigen, intuitiven Simulationsumgebung ohne umfangreiche Schulungen. So können Sie sich auf die Optimierung von Roboteraufgaben konzentrieren, anstatt sich mit komplexer Software auseinanderzusetzen.

Maximieren Sie Ihren Return on Investment (ROI) mit RoboDK, einer der kostengünstigsten Softwarelösungen auf dem Markt, die Robotik für jedermann zugänglich macht und gleichzeitig Spitzenfunktionen und regelmäßige Updates bietet.

Nutzen Sie RoboDK, um die besten Pfade zu finden, die die Zykluszeiten minimieren. Führen Sie Erreichbarkeitsanalysen durch, um sicherzustellen, dass alle Aufgaben innerhalb der betrieblichen Reichweite liegen.

Steigern Sie die Produktivität und minimieren Sie Produktionsausfallzeiten, indem Sie Ihre Roboter offline programmieren. Mit RoboDK können Sie komplexe Trajektorien schnell in einsatzbereite Roboterprogramme umwandeln - direkt von Ihrem Computer aus und ohne den Einsatz von Hardware.

Verwenden Sie RoboDK unter Windows, macOS und Linux. Arbeiten Sie zusammen und teilen Sie Projekte über unsere RoboDK for Web (Cloud)-Plattform.

Simulation und Steuerung von Multi-Roboterzellen verschiedener Hersteller. Koordinieren Sie Aufgaben zwischen verschiedenen Robotern, um komplexe Vorgänge effizient abzuwickeln.

Verbessern Sie die Kundenbindung durch die Nutzung der Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Funktionen von RoboDK. Erleben Sie immersive 3D-Simulationen und digitale Echtzeit-Overlays, um Ihre Roboterzellen effektiver zu visualisieren und mit ihnen zu interagieren.

Erstellen Sie fehlerfreie Roboterprogramme (z. B. Syntax oder falsche Koordinaten), indem Sie sie vor der Implementierung vor Ort testen.

Greifen Sie ohne zusätzliche Kosten auf die kostenlosen Schulungsressourcen von RoboDK zu, darunter eine vollständige Online-Dokumentation und über 260 Lernvideos über den YouTube-Kanal, um die Projektentwicklung und -implementierung zu beschleunigen.

Erfolgsgeschichten

RoboDK war an verschiedenen Erfolgsgeschichten für seine Kunden beteiligt.

nasa alt logo

Doppelte Roboterinspektion mit der NASA

"RoboDK ermöglichte es mir, die Leistung unseres Roboters auf einfache Weise zu nutzen und mit den geometrischen Einschränkungen des UR10 und aller Anbaugeräte zu arbeiten, indem es eine benutzerfreundliche Programmierschnittstelle und Simulationsumgebung bietet."

kane logo

Kane Robotics erreicht Orbitalpolieren mit RoboDK

"RoboDK ist die preisgünstigste OLP-Software auf dem Markt und die Unterstützung von Kane Robotics ist hervorragend. [Die Software bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, und es werden regelmäßig neue Funktionen hinzugefügt, um die Verwendung mit verschiedenen EOATs zu erleichtern.

wilder systems logo

RoboDK Software hilft, die Waschzeit von Flugzeugen um 95% zu verkürzen

"RoboDK war das wesentliche Werkzeug, mit dem wir die weltweit erste robotergestützte Flugzeugwäsche entwickeln konnten. Mithilfe von CAD-To-Path-Strategien konnten wir Roboterpfade generieren, die adaptiv und fehlerfrei waren. RoboDK hat mir geholfen, mich von einem Programmieranfänger in einen fortgeschrittenen Programmierer zu verwandeln, dank der benutzerfreundlichen GUI, der Fülle an Schulungsressourcen und dem phänomenalen Kundenservice."

rob and nick carter logo

Robotermalerei mit Rob und Nick Carter

"Ich war in der Lage, Autodesk Maya und RoboDK mit Hilfe ihrer SDKs zu einem einzigen eleganten Werkzeug zusammenzufügen, mit dem man jede Art von Gemälde entwerfen und von einem Roboter malen lassen kann.

swat logo

Fortschrittliche Automatisierung für die Automobilindustrie

"Durch die Kombination von Rhino und RoboDK sind wir in der Lage, eine qualitativ hochwertige Integration zu einem erschwinglichen Preis anzubieten."

hexagon logo

Reparatur von Zahnrädern in Zusammenarbeit mit RoboDK

"Mit dem additiven Bahnplaner von ESPRIT/Hexagon und dem Postprozessor von RoboDK sparten wir enorm viel Zeit, um die Bahn mit einem positiven Offset von 1 mm zu programmieren, da die Form des Zahns organisch war."

comau logo

Partnerschaft mit Comau

"Dank der Zusammenarbeit mit RoboDK, einem wirklich innovativen Unternehmen im Bereich der Roboterprogrammierung und 3D-Simulation, ist es für Unternehmen möglich, ihre virtuellen Umgebungen zu erstellen und ihre Anwendungen in wenigen Minuten zu simulieren, während sie die Software von Comau nutzen."

Kunden

RoboDK wird als Robotersimulationssoftware von Startups bis hin zu den größten Unternehmen der Welt zur Programmierung von Industrierobotern eingesetzt.